Infoüberblick
Im Folgenden sind für dich alle wichtigen Infos für deinen Hüttenbesuch bei uns zusammengefasst. Falls du dennoch irgendwelche Fragen oder Anliegen haben solltest, lass es uns gern wissen.
Abendessen
Abendessen gibt es bei uns im Sommer ab 19:00 Uhr und im Winter ab 18:00 Uhr, wobei du immer die Wahl zwischen Halbpension und "a la carte" hast. Wenn ihr euch für die Halbpension entschieden habt, gibt es für euch ein üppiges Buffet mit einer Suppe, einem Salatbuffet, einer Hauptspeise (auf Anfrage auch vegetarisch) und einer leckeren frisch gebackenen Waffel als Nachspeise. Wenn du jedoch lieber etwas von der Karte essen möchtest ist das kein Problem! Lass uns das bitte bis 17:00 Uhr wissen, damit wir es dir pünktlich servieren können. Und falls du oder deine Gruppe mal etwas später kommen solltet und trotzdem etwas essen möchtet, ruft uns einfach ein wenig vorher an und wir sorgen dafür, dass ihr nicht verhungert.
Bezahlen
Wir bitten euch immer am Abend vor eurer Abreise zu bezahlen. Dadurch ersparen wir euch längere Wartezeiten in der Früh unnd ihr könnt ganz in Ruhe schlafen gehen.
Bezahlung mit Karte
Neben der Bezahlung mit Bargeld gibt es bei uns auch die Möglichkeit mit Karte zu bezahlen.
Duschen
Für die Männer gibt es im Keller direkt neben den Toiletten die Möglichkeit eine der zwei Duschen zu benutzen. Hierzu einfach vorher an der Kasse Duschmarken kaufen ( 1Duschmarte = 1Euro).
Für die Frauen gibt es im ersten Stock im Essener Teil der Hütte eine Dusche. Diese funktioniert mit handelsüblichen 1Euro Münzen.
Frühstück
Frühstück gibt es im Sommer von 7-9 Uhr und im Winter von 6-8 Uhr. Das Frühstücksbuffet findest du in unserer Frühstücksstube. Das Frühstück inklusive Kaffee, Tee bzw. Marschtee und Jausenbrot ist in der Halbpension enthalten. Falls du vor hast, vor den regulären Frühstückszeiten aufzubrechen, lass uns das einfach am Vorabend wissen, damit wir euch ein Thermofrühstück vorbereiten können, welches dann auch schon früher für euch bereitsteht.
Empfang & WLAN
Handyempfang sucht Ihr an der Hütte meist vergeblich, doch je nach Anbieter könntet Ihr mit etwas Glück am Fahnenmast auf der Rückseite der Hütte den ein oder anderen Balken bekommen. Falls das nicht funktioniert oder Ihr für sonstiges Wifi braucht, könnt Ihr das gegen eine Gebühr bei uns an der Kassen erwerben.
Hunde
Auch Hunde sind bei uns willkommen, jedoch nur mit ein paar Regeln. Hunde müssen im Gang oder Skiraum schlafen und dürfen nicht mit ins Zimmer, geschweige denn ins Bett. Außerdem stellen wir keine Decken als Hundedecke zur Verfügung, also bitten wir dich selbständig eine solche (oder einen kleinen Hundekorb) mitzubringen. Für die Mitnahme von Hunden verlangen wir eine Tagespauschale von 10 Euro.
Hüttenschlafsack
Ein Hüttenschlafsack ist aus hygienischen Gründen, sowohl in den Zimmern als auch im Lager, Pflicht. Hüttenschlafsäcke sind ansonsten bei uns auf der Hütte auch zum Kauf vorrätig. Ein mitgebrachter Deckenüberzug erfüllt zur Not auch die Funktion eines Hüttenschlafsackes.
Reservierungen
Bitte reserviert eure Schlafplätze über unser online Reservierungsprogramm. Bitte reserviert auch rechtzeitig, damit wir im Voraus besser planen können. Wenn ihr nach eurer Reservierung etwas an der Teilnehmerzahl ändern oder stornieren wollt, ist das möglich. Wir bitten euch nur uns rechtzeitig Bescheid zu geben.
Shop
Wir haben einen kleinen Shop bei uns auf der Hütte in dem ihr allerlei wichtige Kleinigkeiten erwerben könnt, die Ihr vergessen habt oder sonst noch gebrauchen könntet. Es gibt Hüttenschlafsäcke, Zahnbürsten, Sonnencreme, diverse Hygieneartikel und süße und salzige Snacks für zwischendurch.
Strom
Die Essener-Rostocker Hütte bezieht ihren Strom vom eigenen Wasserkraftwerk. Im Sommer liefert dieses meist um die 40 kW, was für eine komplette Stromversorgung ausreichend ist. Im Winter fällt die Leistung bis auf rund 20 kW ab, was hier und da an besonders kalten Tagen mal zu kurzen Stromschwankungen führen kann. Also nicht erschrecken und Ruhe bewahren, wenn das Licht einmal für wenige Sekunden flackert oder ausfällt.
Stornierungen
Bis 5 Tage vor Anreise ist eine Stornierung gar kein Problem und auch kurzfristige Änderungen der Personenanzahl sind meist kostenlos möglich. Es ist jedoch so, dass wir bei kurzfristiger Stornierung oder Nichterscheinen nach unserem Ermessen die Anzahlung pro Person einbehalten.
Winterraum
Der Winterraum der Essener-Rostocker Hütte befindet sich hinter der Hütte beziehungsweise und ist das einige einzeln stehende, alte Gebäude im Hüttenkomplex. Dieser ist ab dem Ende unserer Sommersaison frei zugänglich (es wird also kein Schlüssel benötigt), wodurch auch eine Reservierung hinfällig ist. Der Winterraum bietet ein Lager mit Decken und Polster, einen Ofen zum Heizen und Kochen (incl. Holz) und einem kleinem Aufenthaltsbereich für alle Besucher. Für Essen und Wasser ist selbst zu sorgen.
Wenn wir etwas wichtiges vergessen haben, freuen wir uns, wenn Ihr uns das per Mail mitteilt.